Knotenpunkts-Zählungen

hc8_1
hc8_2
hc8_3

Zählungen an Knotenpunkten werden in der Regel mit je einem hc8-Gerät pro Knotenarm durchgeführt. Jeder Zähler gibt mit nur einem Tastendruck Fahrtrichtung und Klasse des beobachteten Fahrzeugs ein. Die hc8-Geräte speichern diese Infomation zusammen mit einem präzisen Zeitstempel. Nach Abschluss der Zählung werden die Daten aller Geräte an den PC übertragen und mit der Software KNO-WIN aufbereitet.

KNO-WIN speichert die Daten der hc8-Geräte in einer Datenbank und generiert daraus die verschiedensten Listen, Tabellen, Diagramme, Ganglinien und Belastungspläne. Mit KNO-WIN können die erfassten Daten beliebig umgerechnet, z.B. nach Schwerverkehr, PKW-Einheiten oder auch auf 24 Stunden hochgerechnet werden. Es können nachträglich beliebige Intervalle zusammengefasst werden, Spitzenstunden ermittelt werden und Vergleichsoperationen mit anderen Zählungen durchgeführt werden.

KNO-WIN unterstützt die Erfassung der Verkehrsströme im Kreisverkehr und beinhaltet auch eine Umrechnung von Kreuzungen in Kreisverkehre.


Downloads

KNO-WIN Version 3.04 Bedienungsanleitung


Was können wir für Sie tun?

Gerne beraten wir Sie persönlich zu Ihrem Projekt


close
Welches Thema interessiert Sie?